KiTa Rappelkiste - pädagogische/n Mitarbeiter/innen als Familienbildungsfachkräfte
Die Stadt Traben-Trarbach sucht für den Raum Traben-Trarbach mit Sitz in der Kindertagesstätte „Rappelkiste“ in Trarbach zum 01.09.2022
pädagogische/n Mitarbeiter/innen als Familienbildungsfachkräfte (m/w/d) unbefristet in Teilzeit.
Zielsetzung der Stelle:
Umsetzung des Konzepts „Kinderrechte, Resilienzorientierung und Familienunterstützung (KIRFAM)“ des Landkreises Bernkastel-Wittlich am Standort: Kindertagesstätte Rappelkiste in Traben-Trarbach
zugeordnete Kitas: Rappelkiste Trarbach, Schatzinsel Traben, Enkirch, Kinheim, Kröv, Lötzbeuren und Wolf
Weitere Ziele: Bekanntmachung der Kinderrechte im Sozialraum der Standort-Kita, Initiierung von Angeboten der Familienbildung, Kita-Sozialarbeit, Beratung der Kita-Teams zu Kinderrechten, Netzwerkarbeit.
Aufgabenschwerpunkte:
- Umsetzung der Kinderrechte im Sozialraum der Standort-Kita, insbesondere in weiteren Kitas im Umfeld
- Vorbereitung und Durchführung von Angeboten der Familienbildung, insbesondere im Themenbereich der Kinderrechte
- Analyse der Resilienzpotentiale von Kindern und Eltern im Sozialraum
- Beratung von Eltern in Fragen der Entwicklung und Erziehung von Kindern
- Kita-Sozialarbeit
- Beratung der Kita-Teams zum Thema Kinderrechte, insbesondere bei der Konzeptfortschreibung
- Begleitung des Beschwerdemanagements für Kinder in Kindertagesstätten
- Beratung der Kommunen bei der Umsetzung der Kinderrechte vor Ort
- Mitwirkung im Netzwerk Kinderschutz sowie im Netzwerk Familienbildung des Landkreises Bernkastel-Wittlich
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als staatl. Anerkannte/r Erzieher/in, pädagogisches Studium oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Erfahrung im ausgebildeten Beruf
- Berufserfahrung im Bereich Erwachsenenbildung/Familienbildung/Arbeit mit und für Familien
- Erfahrung mit bildungsunerfahrenen Milieus und in der Netzwerkarbeit
- Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen, Aufmerksamkeit, Begeisterungsfähigkeit
- Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit (auch am Abend bzw. am Wochenende)
- Fahrerlaubnis Klasse BE (Klasse 3)
- Gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten:
- Vergütung nach TVöD-SUE mit den üblichen Sozialleistungen
Für Rückfragen erreichen Sie den Beigeordneten der Stadt Traben-Trarbach, Herr Hajo Weinmann unter der Rufnummer: 01715492170.
Aussagekräftige Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Tätigkeitsnachweis etc.) bis zum 03.06.2022 (keine Ausschlussfrist) erbeten an:
Verbandsgemeindeverwaltung Traben-Trarbach
Am Markt 3, 56841 Traben-Trarbach
oder per E-Mail an: kaufmanns@vgtt.de
- Personalabteilung -