Wanderungen mit rustikaler Brotzeit und Wein

Guide Matthias Heuser nimmt Sie mit auf informative und erlebnisreiche Wanderungen. Routen wechseln je Woche.

-1- Von der Moseltherme zum Unheller-Küppchen – dem Hödeshof - den Fischteichen (Hubertusruh) nach Kautenbach

Startpunkt ist der Eingang der Mosel-Therme.
Von dort wandern wir entlang des Seitensprungs "Moselschanzen" in Richtung ev. Kirche. An der höchsten Stelle verlassen wir den Seitensprung und gehen rechts in den obersten Weinbergsweg.
An der nächsten Kreuzung gehen wir links in Richtung Stadt. Unser Weg kreuzt den Pfad Laacher Küppchen – Unheller Küppchen. Wir folgen dem Pfad zum Unheller Küppchen. Vom selbigen geht es Richtung Ruhewald – Hödeshof – Fischteiche. Hier werden wir das Picknick herrichten. Anschließend nach Kautenbach, von da am Bach entlang nach Bad Wildstein. Wir entern die gesperrte Brücke, überqueren die Straße und nehmen den Elfenpfad zum Parkplatz.

In Kürze

Datum immer erster Mittwoch im Monat (ab Ostern)
Dauer 10 - ca. 15.30 Uhr
Start/ Ende der Tour Eingang Moseltherme
Kilometer ca. 12 km
Höhenmeter ca. 400
Preis 18,00 € p.P. (inkl. Wanderguide und Picknick/ Wein)
10,00 € Kinder (8-16 Jahre, inkl. Wanderguide und Picknick/ Traubensaft)
Mindestteilnehmer 4-14
Tickets Hier online bestellen

-2- Auf Schleichwegen um Trarbach

Startpunkt ist der Eingang der Mosel-Therme.
Wir gehen an der Straße Richtung Kautenbach und nehmen den ersten Weg der von der Straße nach links abbiegt. Wir folgen dem Weg auf halber Höhe durch den Hühnerberg. Wir treffen den Seitensprung Moseltalschanzen und folgen ihm bis zum Friedhof. Wir nehmen den Weg oberhalb des Friedhofs und gelangen zur Günther Franz-Bank. Dort haben wir einen herrlichen Blick über Trarbach. Über den Laacherweg geht es Richtung Schottbach. Wir halten uns links Richtung Kriegerdenkmal. Von dort über den oberen Brandweg Richtung Enkircherstraße. Wir unterqueren die Bundesstraße und gehen an der Mosel entlang bis zur Unterführung. Hinter der Unterführung halten wir uns rechts, überqueren die Grabenstr. Und gehen in den Wolferweg. An Heuser´s Häuschen machen wir Rast und picknicken. An Sausen´s Eck geht es links Richtung Bernkasteler Weg. In der Wildbadstraße besuchen wir einen in 1875 gebauten Weinkeller. Über alte Weinbergswege erreichen wir wieder den Parkplatz Moseltherme.

In Kürze

Datum immer zweiter und fünfter Mittwoch im Monat (ab Ostern)
Dauer 10 - ca. 15.30 Uhr
Start/ Ende der Tour Eingang Moseltherme
Kilometer ca. 10 km
Höhenmeter ca. 300
Preis 18,00 € p.P. (inkl. Wanderguide und Picknick/ Wein)
10,00 € Kinder (8-16 Jahre, inkl. Wanderguide und Picknick/ Traubensaft)
Mindestteilnehmer 4-14
Tickets Hier online bestellen

-3- Vom Mittelmoselmuseum über Wolf zum Mont Royal und zurück

Wir starten im Garten des Mittelmosel-Museums. Über den Goetheweg erreichen wir Wolf. Wir gehen über die Brücke und nehmen den Zippammer Weg. Herliche Ausblicke entschädigen uns für die Anstrengung des Aufstiegs. Wir erreichen das Feriendorf und gehen auf dem Panoramaweg Richtung Flughafen. An der schmalsten Stelle der Moselschleife überqueren wir die Straße, nach wenigen Metern haben wir einen schönen Blick auf Enkirch. Durch Ausgrabungen der Festung Mont Royal erreichen wir den Flughafen. Dort wartet ein Picknick mit herrlicher Aussicht auf uns. Durch die Weinberge geht es zurück nach Traben.

Der Aufstieg von Wolf zum Feriendorf kann im Sommer sehr heiß sein !!

In Kürze

Datum immer dritter Mittwoch im Monat (ab Ostern)
Dauer 10 - ca. 14.30 Uhr
Start/ Ende der Tour Mittelmosel-Museum
Kilometer ca. 10 km
Höhenmeter ca. 350
Preis 18,00 € p.P. (inkl. Wanderguide und Picknick/ Wein)
10,00 € Kinder
Mindestteilnehmer 4-14
Tickets Hier online bestellen

-4- Von der Moseltherme über das Lacher Küppchen zum Gestüt Simmenach

Wir starten am Eingang der Moseltherme und folgen dem Seitensprung Moselschanzen in Richtung evangelischer Kirche. Wir verlassen den Seitensprung und folgen dem Affgellerweg. Nach ca. 300 m geht ein Pfad rechts ab zum Lacher Küppchen. Der recht steile Pfad, mit herrlichen Ausblicken,  führt über das Lacher Küppchen und Unheller Küppchen zur Hochfläche des Hödeshofs. Dort wartet an der Krähenhütte ein Picknick auf uns. Vorbei am Gestüt Simmenach erreichen wir den Waidmannspfad mit schönen Ausblicken auf den Ortsteil Kautenbach und das Wildbadtal. Der Felsenpfad führt uns nach Bad Wildstein. Über den Elfenpfad erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt.

In Kürze

Datum immer vierter Mittwoch im Monat (ab Ostern)
Dauer 10 - ca. 15.30 Uhr
Start/ Ende der Tour Eingang Moseltherme
Kilometer ca. 12 km
Höhenmeter ca. 350
Preis 18,00 € p.P. (inkl. Wanderguide und Picknick/ Wein)
10,00 € Kinder (8-16 Jahre, inkl. Wanderguide und Picknick/ Traubensaft)
Mindestteilnehmer 4-14
Tickets Hier online bestellen

Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme an allen Touren erfolgt eigenverantwortlich und daher auf eigene Gefahr.

Bitte achten Sie auf gutes bzw. festes Schuhwerk.

Vorausgesetzt wird eine angemessene Kondition, Belastbarkeit und Gesundheit der Tourenteilnehmer.

Alle Teilnehmer haben für ausreichendes Wasser während der Wanderung zu sorgen.

Eine Reservierung bis ein Tag vorher ist erforderlich.

Reservierung und Ticketverkauf über:

Tourist-Information Traben-Trarbach
Am Bahnhof 5
56841 Traben-Trarbach
Tel. +49 (0)6541 8398-0
info@traben-trarbach.de
www.traben-trarbach.de