Käse-Wein Event

„Käse-Köstlichkeiten heimischer Hof- und Landkäsereien treffen auf erlesene Weine des Weingutes“
Jeden Dienstag von Mai bis Oktober von 14.00 - 17.00 Uhr:
das innovative Käse-Wein Event im Weingut CA. Haussmann, Traben-Trarbach
Darauf dürfen Sie gespannt sein:
- Begrüßung mit einem Mosel-Sekt und passendem Käse Finger-Food durch Stefan Stassen, Inhaber des Weingutes C.A. Haussmann
- Kurze Einführung in die Welt der regionalen Käsekultur durch Käse-Sommelier Wolfgang Fusenig
- Degustation von 8 Käsen verschiedener Käsegruppen mit korrespondierenden Weinen
- Verkostung im Weingut und auf Genuss-Stationen während einer kurzweiligen Wanderung durch die Lagen des Weingutes
- Detaillierte Vorstellung der Produkte und deren Hersteller
- Informationen zu den Herausforderungen des Steillagen-Anbaues an der Mosel und zu den naturräumlichen Besonderheiten der „lebendigen Moselweinberge“
- Jeder Gast erhält eine Liste mit Kurzbeschreibungen der Käse-Wein-Genusspaare
- Möglichkeit zum Kauf der verkosteten Produkte
Ort: | in den neuen Räumlichkeiten des Weingutes C.A. Haussmann, Bernkasteler Weg 15 56841 Traben-Trarbach |
Zeit: | immer dienstags von Mai bis Oktober von 14.00 - 17.00 Uhr, Dauer ca. 3h |
Genussbeitrag: | 49,00 € / Person |
Hierbei handelt es sich um eine Verkostung in Kooperation mit unserem Partner Mosel-Käse-Event.
Wichtige Hinweise:
- Aufgrund der Corona-Sicherheitsmaßnahmen ist die Zahl der teilnehmenden Gäste auf 14 begrenzt. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen
- Die jeweils die aktuellen Corona-Vorschriften sind zwingend zu beachten
- Mindest-Teilnehmerzahl 10 Personen
- Reservierung und Kontaktdatenerfassung ist zwingend bis zum Vortag (Montag) um 16.00 bei der Tourist-Information Traben-Trarbach erforderlich, Tel.: +49 (0) 6541 83980 oder E-Mail: info@traben-trarbach.de
- Kinder sind grundsätzlich sehr gerne willkommen, aber aufgrund der aktuellen Corona-Beschränkungen müssen wir die Teilnahme auf Personen ab 16 Jahren beschränken. Wir bitten dafür um Ihr Verständnis
- Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich und daher auf eigene Gefahr