Kultur in jeder Form wird bei uns groß geschrieben, denn unser jährlicher Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen.
Nach dem traditionellen Karnevalsumzug am Rosenmontag und dem Osterprogramm beginnt die Wein-Saison in Traben-Trarbach mit der „Jungweinprobe“ am letzten Wochenende im April,sowie den „Tagen der offenen Weinkeller“ am Christi-Himmelfahrts-Wochenende.
Ein abwechslungsreiches Programm begleitet die Zeit bis zum Beginn der größeren Weinfeste: Dia-Vorträge und Lesungen, Kabarett-Aufführungen, Konzerte und Musicals, Ausstellungen, zahlreiche Hoffeste, das traditionelle "Mühlenfest" in Starkenburg und Weinpräsentationen sowie das „Trarbacher Altstadtfest“ sorgen für Geselligkeit und gute Laune.
Höhepunkt ist das "Moselwein-Festival“ mit Höhenfeuerwerk sowie der "Jakobstag – das Zunftweinfest der Stadtschröter“ mit Krönung der neuen Stadtweinkönigin im Monat Juli. Auch in der Gemeinde Enkirch wird mit dem "Weinfrühlingsfest" und dem "Winzertrachtentreffen" kräftig gefeiert.
Zum Ausklang der Saison laden die Herbst- und Weinfeste „Fröhlicher Weinmarkt“, das „Wolfer Straßenfest“, die "Schlurpstour" in Burg, das „Federweißer Fest“, das "Weinlesefest" in Enkirch, sowie das „Herbst- und Marktplatzfest“ zum Feiern und zum Genuss des Moselweins ein.
Krönender Abschluss des Jahres ist der „Mosel-Wein-Nachts-Markt“.