Lücke der Notfallversorgung nach Klinikschließung in Zell-Mosel
Sehr geehrter Herr Stadtbürgermeister Langer,
mit Engagement und tiefer Verbundenheit zur Region haben wir als Bürgerinitiative für den Erhalt des Krankenhauses in Zell an der Mosel gekämpft. Trotz monatelanger Bemühungen mit Gesprächen und Eingaben an die Landesregierung, trotz zahlreicher Aktionen und breiter Unterstützung durch die Bevölkerung wurde das Klinikum am 30.06.2025 geschlossen.
Die Schließung stellt einen herben Rückschlag für die medizinische Versorgung der Menschen in der Region dar, insbesondere im Bereich der Notfallversorgung. Doch der Bedarf bleibt – und damit unsere Verantwortung.
Unser Einsatz geht deshalb weiter. Die entscheidende Frage bleibt, wie Menschen in ländlichen Räumen medizinisch gerecht und gut versorgt werden können. Vor allem soll die klinische Notfallversorgung rund um die Uhr – wohnortnah – erfolgen. Mit anderen Worten, sie muss auf dem Land so qualifiziert wie in der Stadt sein.
In diesem Zusammenhang übersenden wir Ihnen anbei einen offenen Brief, in dem wir unsere Sichtweise und Erwartungen klar ausdrücken. Wir bitten Sie eindringlich, sich mit dem Anliegen auseinanderzusetzen und sich für eine tragfähige Lösung im Sinne der Menschen vor Ort starkzumachen.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre geschätzte Aufmerksamkeit und hoffen auf Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Adler
Karin Goeres
Dr. Gabriele Klaus
Frank Klaus
Dr. med. Karl F. Masuhr
Petra Müller
Alexandra Reinhard
Horst Reis
Initiative Notfallversorgung Mosel – Eifel – Hunsrück
Postfach 1133, 56801 Cochem
kontakt@transparenzseitekrankenhauszellmosel.de
https://transparenzseitekrankenhauszellmosel.de
Voice-Box 06542 41385